
Sensorik
Mit sensorischen Verfahren wie der Aromaprofilanalyse und Triangeltests bewerten und vergleichen wir Aromen objektiv, um Geruchsprofile exakt zu erfassen und Unterschiede zwischen Proben klar darzustellen.
Das wichtigste Verfahren im Bereich der Aromaanalytik ist die Aromaprofilanalyse. Hierbei werden die Intensitäten festgelegter Geruchsdeskriptoren von einem geschulten Panel auf einer Skala bewertet. Die Aromaprofilanalyse ist besonders hilfreich beim Vergleich von Proben, aber z.B. auch bei der Beschreibung von Fehlaromen. Die Ergebnisse werden in einem Netzdiagramm dargestellt, wodurch dominante Geruchseindrücke oder Unterschiede zwischen Proben auf einen Blick gut zu erkennen sind.
Triangeltests dienen zum Erkennen von signifikanten Unterschieden zwischen Proben. Neben Aromaprofil und Triangeltest bieten wir auf Anfrage auch weitere sensorische Verfahren an – kontaktieren Sie uns diesbezüglich gerne.